„Umsteiger, Auszeitnehmer, Reduzierer und Veränderer“
Immer mehr Menschen sehen in einer steilen Karriere nicht mehr den Glücksfaktor Nr. 1. Der Trend zu mehr Ruhephasen und Lebensqualität verändert den Arbeitsmarkt radikal. Der Geschäftsführer einer norddeutschen Unternehmensberatung,…
Weiterlesen Tausche Büro gegen die weite Welt – AMAIDI fairmittelt
Die Sehnsucht nach mehr Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit geht um. Jeder Zweite träumt hierzulande vom Sabbatical. Auf der anderen Seite suchen immer mehr soziale Einrichtungen Unterstützung und Expertenwissen. Unser Geschäftskunde AMAIDI…
Weiterlesen Halbzeit-Evaluierungsbericht
Die vier Freiwilligen sind auch an zwei frühkindliche Entwicklungszentren ECD/ ( Community Based Child Care Centres CBCC) angeschlossen, die sich im Dorf Masimo ( Lorena Bogdan) und im Dorf Masona…
Weiterlesen AMAIDI erscheint als einziger Anbieter für Freiwilligendienste im bekannten britischen Online Magazins für GAP-Year Angebote
AMAIDI International freut sich, ein Teil des bekannten britischen Online-Magazin iGapTravelGuide zu sein. Das Magazin erscheint jährlich für jeden Menschen, die eine Auszeit nehmen wollen und diese mit einem freiwilligem…
Weiterlesen 12 Monate in Indien
About the Project: Dustin will be placed Baby Sarah’s Special School. Baby Sarah’s Home (BSH) is a Unit of Integrated Rehabilitation & Development Centre (IRDC), residential special school and rehabilitation…
Weiterlesen Soziale Sabbaticals und das neue Gesicht der Führung
Ein Blick auf die Unternehmensinitiativen der SAP zur Entwicklung neuer Talente für die Arbeit in Schwellenländern. Es ist offensichtlich, dass die Suche nach den Führungskräften von morgen eine der größten…
Weiterlesen Biete Talent – suche Sinn
Konzerne schicken ihren Führungsnachwuchs neuerdings zu Praktika und als Mentoren in Sozialunternehmen. Profitieren sollen davon beide Seiten.
Weiterlesen Unterschiedliche Modelle einer Auszeit
Persönliches Engagement ( ein sogenanntes Social Sabbatical) kann auf unterschiedliche Art und Weise ins Berufsleben integriert werden. Entweder durch Ansparung von Überstunden auf einem Langzeitkonto an, Änderung eine Vollzeitstelle vertraglich…
Weiterlesen Warum für Freiwilligenarbeit bezahlen?
“Warum kostet Volunteering im Ausland Geld?” ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Freiwilligenarbeit. Oder anders formuliert: Warum muss ich dafür bezahlen, meine Arbeitskraft und -Zeit kostenlos zur…
Weiterlesen Suche
Kategorien
- Aktuelles (176)
- Corporate Volunteering (21)
- CSR (4)
- Erfahrungsberichte (51)
- Freiwilligenarbeit (15)
- Presse (25)
- Pressemitteilung (7)
- Pressestimmen (18)
- Pro Bono (30)
- Sustainable Development Goals (SDG) (1)
- Veranstaltungen (92)
Neueste Beiträge
Schlagwörter
#RheinBergEngagiert
@Marktplatz_RBK
Afrika
Agona Swedru
AMAIDI
Auszeit
Corporate Volunteering
CSR
digitaler Marktplatz
Engagement-Vereinbarung
European Pro Bono Summit
Freiwilligendienst
Ghana
GPBN
GPBS
GPBS2018
Indien
International Corporate Volunteering (ICV)
Interview
Kreissparkasse Köln
Leo
Malawi
Marketplace 2021
Marktplatz2019
Marktplatz2020
Marktplatz2021
Marktplatz2023
Marktplatz2024
Marktplatz2025
Marktplatz Gute Geschäfte
Nähprojekt
Orthopädie Schuhmacher
Phantasiali Stoffe
Presse
Pro Bono
Pro Bono Week
Rechtsberatung
Rembold Stiftung
RheinBergEngagiert
Rückblick
SAP
Save-The-Date
Social Sabbatical
Taproot
Unternehmerisches Engagement
Neueste Kommentare
- Stefan bei Mein 12-ter Tag im Agona Swedru geht zu Ende
- Lauren Conrad bei In Ghana ist noch vieles so wie früher
- Ruth Mattes bei Das ist Ghana – für Dich!
- Werner bei Wie kann ich Wissen bleibend machen?
- David bei Gutes tun und Geld sparen













