Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über den Marktplatz 2025. Text: Stefanie Peine Foto: Christopher Arlinghaus
Weiterlesen Hilfe beim Losverkauf und regelmäßig im Austausch
Gegenseitige Unterstützung und Nutzung ihrer Netzwerke haben die Unternehmerin Katrin Füchsel von Ringana und Robert Wagner, geschäftsführender Gesellschafter von FAIReinskultur, auf dem Marktplatz Gute Geschäfte vergangenes Jahr in Overath vereinbart.
Weiterlesen Strategien zur Gewinnung neuer Unterstützer für die Bergischen Lebensretter
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand sind betroffene Menschen auf sofortige Hilfe angewiesen. Deshalb setzt sich der Verein Bergische Lebensretter mit seiner Erste Hilfe Schule für den Unterricht lebensrettender Sofortmaßnahmen an Schulen…
Weiterlesen Gute erhaltene, abschließbare Schreibtischcontainer für die Lesepaten
Beim Kennenlernen auf dem „Marktplatz Gute Geschäfte“ in Overath kamen Maja Supe-Dienes von der Geschäftsleitung der Dienes Werke und Karla Schwamborn vom Verein „Mentor – Die Leselernhelfer“ schnell miteinander ins…
Weiterlesen Workshop zur künftigen strategischen Ausrichtung
Wie können die Mitglieder der gemeinnützigen Gesellschaft Faireinskultur besser miteinander arbeiten und sich erfolgreich aufstellen? Antworten dazu bekamen die Gesellschafter bei einem Workshop mit Martin Uhl, Geschäftsführer des Unternehmens teamfactor…
Weiterlesen Flotte Kisten Rennen in Overath begleitet von buntem Programm
Für Lukas Lorenz vom Vorstand des Vereins „Flotte Kisten Overath“ und der Trainerin Kathrin Füchsel war die Begegnung auf dem „Marktplatz Gute Geschäfte RBK“ ein Glücksfall. Durch ihre Vereinbarung wurde…
Weiterlesen Wie viel Zucker steckt eigentlich in unseren Lebensmitteln?
Die erschreckende Antwort darauf bekamen die Jugendlichen einer Gruppe des Heilpädagogischen Kinderdorfes Biesfeld in einem Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“. Sage und Schreibe 10 Würfel Zucker stecken in einem halben…
Weiterlesen Marktplatz Gute Geschäfte RBK 2025
Am 19. Mai 2025 bringen wir wieder gemeinnützige Organisationen und Unternehmen auf dem "Marktplatz Gute Geschäfte im Rheinisch-Bergischen Kreis" zusammen.
Weiterlesen Kreatives Nähen für und mit Menschen mit Behinderung
Im Sommer 2024 wurde die nächste auf dem Marktplatz Gute Geschäfte getroffene Engagement-Vereinbarung eingelöst. Diesmal zwischen Frau Maria-Theresia Wolff von phantasiali stoffe und Frau Regina Schumacher vom Café Leichtsinn in Bergisch…
Weiterlesen Workshop Seifenkistenbau gegen helfende Hände
Am 18. August 2024 wurde die nächste auf dem "Marktplatz Gute Geschäfte" getroffene Engagement-Vereinbarung eingelöst.
Weiterlesen Suche
Kategorien
- Aktuelles (166)
- Corporate Volunteering (21)
- CSR (4)
- Erfahrungsberichte (51)
- Freiwilligenarbeit (15)
- Presse (20)
- Pressemitteilung (6)
- Pressestimmen (14)
- Pro Bono (30)
- Sustainable Development Goals (SDG) (1)
- Veranstaltungen (85)
Neueste Beiträge
Schlagwörter
#RheinBergEngagiert
@Marktplatz_RBK
Afrika
Agona Swedru
AMAIDI
Auszeit
Corporate Volunteering
CSR
digitaler Marktplatz
Engagement-Vereinbarung
EU Kommission
European Pro Bono Summit
Freiwilligendienst
Ghana
GPBN
GPBS
GPBS2018
Indien
International Corporate Volunteering (ICV)
Interview
Kreissparkasse Köln
Leo
Malawi
Marketplace 2021
Marktplatz2019
Marktplatz2020
Marktplatz2021
Marktplatz2023
Marktplatz2024
Marktplatz Gute Geschäfte
Nähprojekt
Orthopädie Schuhmacher
Phantasiali Stoffe
Presse
Pro Bono
Pro Bono Week
Rechtsberatung
Rembold Stiftung
RheinBergEngagiert
Rückblick
SAP
Save-The-Date
Social Sabbatical
Taproot
Unternehmerisches Engagement
Neueste Kommentare