In jüngerer Zeit häufen sich Berichte, in denen Pro-Bono-Projekte von Beratungsunternehmen im Vordergrund stehen, aber auch kritisch diskutiert werden. Grundsätzlich wird pro bono im Sinne der Wahrnehmung einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung befürwortet, jedoch sind dabei Regeln zu beachten.
Lassen Sie uns Pro Bono nach Afrika und Afrika zu Pro Bono Freiwilligenarbeit bringen
„Ich fühle mich zutiefst geehrt, als Vertreter des afrikanischen Kontinents beim Global Council des Global Pro Bono Network gewählt worden zu sein“, sagte Mamerito Ssenfuma, Regionalkoordinator für Afrika bei AMAIDI
Wie war es „damals“? Wie ist es heute?
Als ich das erste Mal nach Ban Nong Phong kam, war alles anders als heute – zwei Jahre später! Vieles hat sich verändert und entwickelt. Sowohl optisch im Village, in der Schule und im Tempel in Ban Moo, als auch strukturell und organisatorisch. Hier folgend ein Bericht, was so alles…
Suche
Kategorien
- Aktuelles (175)
- Corporate Volunteering (21)
- CSR (4)
- Erfahrungsberichte (51)
- Freiwilligenarbeit (15)
- Presse (25)
- Pressemitteilung (7)
- Pressestimmen (18)
- Pro Bono (30)
- Sustainable Development Goals (SDG) (1)
- Veranstaltungen (91)
Neueste Beiträge
Schlagwörter
#RheinBergEngagiert
@Marktplatz_RBK
Afrika
Agona Swedru
AMAIDI
Auszeit
Corporate Volunteering
CSR
digitaler Marktplatz
Engagement-Vereinbarung
European Pro Bono Summit
Freiwilligendienst
Ghana
GPBN
GPBS
GPBS2018
Indien
International Corporate Volunteering (ICV)
Interview
Kreissparkasse Köln
Leo
Malawi
Marketplace 2021
Marktplatz2019
Marktplatz2020
Marktplatz2021
Marktplatz2023
Marktplatz2024
Marktplatz2025
Marktplatz Gute Geschäfte
Nähprojekt
Orthopädie Schuhmacher
Phantasiali Stoffe
Presse
Pro Bono
Pro Bono Week
Rechtsberatung
Rembold Stiftung
RheinBergEngagiert
Rückblick
SAP
Save-The-Date
Social Sabbatical
Taproot
Unternehmerisches Engagement
Neueste Kommentare