„Nonprofits brauchen mehr Ressourcen“ Aaron Hurst, Gründer von Taproot und Imperative

Aktuelles, Corporate Volunteering, Pro Bono
Aaron Hurst, BMW Stiftung, Imperative, Pro Bono, Taproot
Der Gründer von Taproot und Vorreiter der Pro bono Bewegung in den USA, Aaron Hurst,  fordert ein Umdenken bei Nonprofits und Wirtschaftsunternehmen: Angesichts der täglich wachsenden Ansprüche an den gemeinnützigen Sektor sollten „Dienstleistungsspenden“ zur Selbstverständlichkeit werden – zum beidseitigen Nutzen. Eine gemeinnützige Organisation zu leiten ist seit jeher keine leichte…

Rechts­be­ra­tung für einen guten Zweck

Aktuelles, Pro Bono
Pro Bono, Rechtsberatung

Guter Rechtsrat ist nicht nur kostbar, sondern auch kostspielig. Darunter leiden jene, die wichtige Anliegen, aber wenig Geld haben. Das anwaltliche Berufsrecht setzt einer selbstlosen anwaltlichen Hilfestellung aber enge Grenzen. Trotzdem werden viele Kanzleien auch kostenlos tätig. Das ist gut so – auch wenn es mit reinem Altruismus nicht viel zu tun hat.

Gemeinsame Werte schaffen

Corporate Volunteering, CSR
CSR, geteilte Werte
Das kapitalistische System steht unter Beschuss. In den letzten Jahren wurde die Wirtschaft als eine der Hauptursachen für soziale, ökologische und wirtschaftliche Probleme kritisiert. Es besteht der weit verbreitete Verdacht, dass die Unternehmen auf Kosten ihrer Gemeinden prosperieren. Das Vertrauen in die Wirtschaft ist auf einen neuen Tiefpunkt gesunken, was…

Dr. Sugathan about Sanne, volunteer at SADAY

Aktuelles, Asien, Erfahrungsberichte, Indien
Menschen mit Behinderung

Sanne, Psychology Graduate from the Netherlands came to our SADAY-School for special needs as a volunteer. First interaction itself was interesting. Because of her attractive personality she could easily win the hearts of staff and children. In consultation with me and special educator she started working with the children and created programsfor different level children. She helped our staff in handling computers and guided teachers in using computer aided teaching.