Was ist der Azubi Social Day?
Einmal im Jahr tauschen Auszubildende ihren Arbeitsplatz gegen ein soziales Projekt und packen dort an, wo Hilfe gebraucht wird – in sozialen Einrichtungen, Umweltprojekten oder bei Initiativen für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen. So übernehmen junge Menschen Verantwortung und erleben, was es heißt, etwas Sinnvolles zu bewegen.
Gemeinsam für die Region – und für eine starke Zukunft
AMAIDI ist stolzer Partner der IHK Köln beim jährlichen Azubi Social Day in der Region Leverkusen und im Rheinisch-Bergischen Kreis. An diesem besonderen Tag setzen sich Auszubildende verschiedenster Unternehmen aktiv für das Gemeinwohl ein – und schenken ihre Zeit, ihr Können und ihr Engagement gemeinnützigen Einrichtungen und Umweltprojekten in ihrer Region. Der Azubi Social Day ist eine Chance für junge Menschen, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen, Verantwortung zu übernehmen und mit echtem Einsatz einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Gleichzeitig fördern Unternehmen das soziale Bewusstsein und die Teamfähigkeit ihrer Nachwuchskräfte – eine echte Win-Win-Situation!
AMAIDI übernimmt dabei die Vermittlung und Koordination
Als erfahrener Vermittler und Koordinator sorgt AMAIDI dafür, dass am Azubi Social Day sinnstiftende Partnerschaften entstehen. Wir bringen engagierte Unternehmen mit passenden sozialen Einrichtungen zusammen – für Projekte, die wirklich etwas bewirken. Ob handwerkliche Unterstützung, Umweltaktionen oder soziale Aktivitäten mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Behinderungen: Der Tag bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Auszubildende und stärkt zugleich ihre sozialen Kompetenzen.
Warum mitmachen?
Der Azubi Social Day ist mehr als nur ein freiwilliger Einsatztag – er ist ein starkes Signal für gesellschaftliche Verantwortung und eine wertvolle Lernerfahrung für junge Menschen. Azubis übernehmen Verantwortung, entdecken neue Perspektiven und gestalten aktiv das soziale Miteinander in ihrer Region mit.
Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen
- Persönliche Beratung zu passenden Engagement-Möglichkeiten
- Recherche und Vermittlung geeigneter Projektpartner
- Unterstützung bei Konzeption und Organisation Ihres Projekts
- Koordination eines Vorbereitungstreffens mit der Einrichtung
- Auf Wunsch: Übernahme von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Reflexionstreffen zur Auswertung und Weiterentwicklung
Beispiele für Einsatzbereiche
- Unterstützung von Schulen, Kitas, Seniorenheimen und Umweltinitiativen
- Gartenbau, Malerarbeiten, Aufbau von Spielgeräten, Reparaturprojekte
- Interaktive Aktionen mit Kindern, Schülern, Senioren oder Menschen mit Behinderung
Jetzt mitmachen und Engagement zeigen!
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung dabei sein?
Dann melden Sie sich gerne bei uns – gemeinsam bewegen wir mehr!
Azubi Social Day 2025 in Leverkusen/Rhein-Berg
Am Azubi Social Day zeigen Industrie und Handel die Verbundenheit mit Menschen und Regionen. Das schließt die guten Perspektiven für Jugendliche ein, die eine duale Ausbildung bei den Unternehmen eröffnet. Die Auszubildenden wiederum zeigen ihr Engagement für das Gemeinwohl mit Aktionen vor Ort.
Auf dem Programm stehen kreative und handwerkliche Tätigkeiten, wie kochen, Gartenarbeiten, Spielgeräte aufbauen, streichen, Fahrräder reparieren und vieles mehr. Aber auch Interaktionen und Engagement mit Kindern, Schülerinnen und Schülern, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Einschränkungen können Teil der sozialen Aktivitäten sein.
Der nächste Azubi Social Day findet am 11. September 2025 von 9:00 – 16:00 Uhr statt!







